|
Ägypten offline geschaltet |
31.01.2011
Seit Donnerstagabend kurz nach 23:30 Uhr ist Ägypten offline und zwar hat die Regierung die Onlineverbindungen getrennt. Rund 85 Millionen Bürger können nun nicht mehr auf das World Wide Web zugreifen und können weder Mails schicken, noch Webseiten besuchen oder in ihren Blogs über das Geschehen in ihrem Land berichten. Seit der vergangenen Woche herrschen Bürger-Proteste auf Ägyptens Strassen und Zehntausende Touristen sind bereits ausgeflogen worden.
Die Demonstranten fordern die Absetzung des langjährigen Präsidenten Mubarak, der nun mit militärischer Härte gegen sein eigenes Volk vorgeht. Das Mobilfunknetz ist ebenfalls abgeschaltet worden und davon betroffen ist unter anderem Vodafone Egypt. Die ägyptische Regierung trennte bei der Abschaltung der Internetverbindungen alle rund 3500 BGP-Router. Die BGP-Router sind für die Verbindung des Netzes von Ägypten mit den ausländischen Internet verantwortlich. Es kann keine Webseite des Landes am Nil mehr aufgerufen werden und führt zu einer Fehlermeldung. Die Bürger Ägyptens fordern die Einführung der Demokratie.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|