Am Freitagabend konnten Internet-User in Deutschland zeitweise wichtige Webseiten nicht erreichen. Dazu gehören Spiegel.de Online, Google, Financial Times Deutschland und die Webseite der Stadt Hamburg.
Bei Twitter wurden Beiträge geepostet wo nach befürchtet wurde Google sei kaputt. Der US-Suchmaschinenkonzern reagierte auf die Probleme aber konnte keine feststellen, da es nicht an der Google-Seite lag. Laut der
Telekom seien keine Netzstörungen bekannt.
Die Ursache für die Nicht-Erreichbarkeit der genannten Webseiten ist bis heute nicht geklärt. Es könnte sich auch um einen Hacker-Angriff gehandelt haben, wo Hacker gezielt jene Server lahmlegen auf denen die Webseiten gehostet sind. In den nächsten Tagen wird wohl klar werden wie es zu den Netzstörungen kam. Der Grund kann zur Zeit nur spekuliert werden.
Die Webseiten sind aber wieder erreichbar und somit ist das Problemen wohl nur temporär gewesen. Es könnte sich auch um eine kleine kaum spürbare Netzstörung gehandelt haben. Das Rätsel bleibt erst mal ein Mysterium.