Das beliebte Videoportal Youtube befindet sich weiter auf Erfolgskurs und zwar wurden zum ersten Mal in der Firmengeschichte über drei Milliarden Videoabrufe an einem Tag gezählt. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies eine Steigerung von beeindruckenden 50 Prozent. Das klassische Fernsehen verliert durch die stärkere Youtube-Nutzung langsam an Bedeutung. Nach Angaben des US-Suchmaschinenkonzerns Google werden 48 Stunden
Video pro Minute auf Youtube hochgeladen und entspricht einem Anstieg von 37 Prozent in einem Zeitraum von sechs Monaten und 100 Prozent gegenüber dem letzten Jahr.
Das Youtube-Team wartet gespannt darauf, wann 72 Stunden pro Minute hochgeladen werden. Die Kunden der Deutsche
Telekom AG hingegen reagieren verärgert, da Videos nur noch geruckelt angeschaut werden können. Der Bonner Konzern hat eine Verdreifachung seiner Kapazität angekündigt, um einen Videoabruf ohne Pausen zu gewährleisten. Nach User-Berichten im Netz muss man bei Videoabrufen mit der
Telekom gewisse Wartezeiten akzeptieren während dies bei anderen Anbietern nicht der Fall ist.