30.07.2010
Das Videoportal Youtube hat die maximale Videolänge für hochgeladene Videos von 10 Minuten auf 15 Minuten angehoben. Als Grund hat der US-Konzern Google die Weiterentwicklung des Content-Identifikationssystems genannt wodurch Urheberrechtsinhaber wie etwa die Filmstudios oder Musikkonzerne ihre Videos mit Content ID verwalten können. Eine mögliche Rechtsverletzung kann dadurch schneller erkannt und Videos gesperrt werden. Das System zählt weltweit schon über 1.000 Rechteinhaber.
Im Rahmen der Content ID schicken sie die Audio-, und Video-Referenzdateien ebenso zu wie die Metadaten und Anweisungen zu, die darüber informieren was mit entdeckten Inhalten gemacht werden soll. Die User können ab sofort Videos mit einer Länge von bis zu 15 Minuten hochladen aber es sollte sich um eigenen Content handeln. Wer nämlich Videos mit geschützten Content hochlädt, der muss damit rechnen dass eine Sperrung der Filme innerhalb kurzer Zeit erfolgt. Die hochgeladenen Videos können bewertet und kommentiert werden. Im Jahre 2006 hatte Google das Videoportal für rund 1,6 Milliarden US-Dollar übernommen und seit dem hat sich Youtube zur führenden Videoplattform entwickelt.
|