Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
Wikipedia will Weltkulturerbe werden

24.05.2011

Das Online-Lexikon Wikipedia strebt mit einer Petition an, als ein Weltkulturerbe anerkannt zu werden. Es wäre das erste virtuelle Weltkulturererbe der Welt. Der Unterstützerverein stellte am Montag eine entsprechende Webseite mit der Petition online. Der Grund für die Initiative ist das zehnjährige Jubiläum des beliebten Nachschlagewerks.

Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales berichtet in einem Hintergrundgespräch mit der Nachrichtenagentur dpa, dass der Öffentlichkeit gezeigt werden soll dass Wikipedia nicht einfach eine Webseite sondern ein kulturelles Phänomen sei. Jedoch ist die Anerkennung als Weltkulturerbe sehr hoch. Es werden normal nur Kultur- und Naturstätten wie der Kölner Dom oder die Blue Mountains in Australien. Die Unesco entscheidet welche Kulturstätte oder Naturstätte anerkannt wird. Eine eigene Bewerbung ist normal nicht möglich, weil Regierungen entsprechend Vorschläge einreichen müssen und außerdem muss das Projekt gefährdet sein. Bei Wikipedia handelt es sich um ein Internetlexikon welches im Jahr 2001 startete und mittlerweile mehrere Millionen Einträge zu den unterschiedlichsten Themen zählt.

Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
LG 47LM615S Epox EP-8RDA3+ C-Media Sound
HP Deskjet D2360 LG gce-8400b
Citoh CI-8 ABIT SG-95
Version 2013-07-31