03.01.2011
Das Onlinelexikon Wikipedia hat sein Spendenziel von 16 Millionen US-Dollar erreicht und wurde durch die Betreibergesellschaft Wikimedia Foundation eingenommen. Im November 2010 wurde ein Spendenaufruf gestartet und zwar mit Erfolg. Denn weltweit hatten über 500.000 User aus 140 Ländern die besagte Summe gespendet. Nach Angaben von Wikipedia beläuft sich das Budget auf 20,4 Millionen US-Dollar.
Die restlichen 4,4 Millionen US-Dollar sollen aus Projektgeldern und Lizenzeinnahmen bestritten werden. Im Jahr 2009 hatten nur 230.000 Einzelpersonen eine Spende an Wikipedia überwiesen. Der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales ist begeistert von der großen Spendenbereitschaft. Zur Zeit laufen bei der Wikimedia Foundation die Vorbereitungen auf den 10.Geburtstag von Wikipedia am 15.Januar 2011. Vor zehn Jahren ging das Wissenslexikon online. Zum Jubiläum soll ein Fanshirt verkauft werden, deren Einnahmen in das Budget fließen soll. Zur Zeit können über eine Million Artikel bei Wikipedia zu allen möglichen Themen abgerufen werden.
|