Das Marktforschungsunternehmen Gartner berichtet in seiner aktuellen Studie dass im dritten Quartal diesen Jahres über 250 Millionen Handys weltweit verkauft wurden und dies sind 21,5 Prozent als ein Jahr zuvor wobei der finnische Mobilfunkkonzern
Nokia seinen Marktanteil um 2,6 Prozent steigern konnte und damit weiterhin der Marktführer ist.
Die Zahl der verkauften Handys stieg in Asien gegenüber dem Vorjahr um beachtliche 54,7 Prozent auf 80,8 Millionen Stück wobei die Handykäufer allerdings anspruchsvoll sind und Mobiltelefone mit einer integrierten Digitalkamera oder MP3-Player kaufen. Im Vergleich zu Asien wurden in Westeuropa rund 41,3 Millionen Handys verkauft und dies sind nur 1,9 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr.