Nach einem Bericht des Magazins Spiegel Online gibt es unechte Userbewertungen auf einem Shoppingportal der Deutsche
Telekom AG. Laut Konzernangaben wird die "Einkaufswelt" unabhängig als Teil von T-Online betrieben. Ein übereifriger Dienstleister sei für die Userbewertungen verantwortlich, der eine Textagentur dafür beauftragt hätte. Die Contentagentur soll rund 1000 Texte geliefert haben. Die Agentur hat sich auf Produktbeschreibungen spezialisiert und beauftragte Dutzende Autoren damit, Die Autoren sollten glaubwürdige und auch negative Bewertungen schreiben. Jeder der geschriebenen Texte soll bis zu 180 Wörter lang sein.
Die unechten Bewertungen betreffen zahlreiche Eismaschinen, Waschmaschinen, Kameras und weitere Produkte. In Bochum ist die Contentagentur beheimatet und ist für die Vortäuschung einer vermeintlich angeregten User-Diskussion veranwortlich. Die falschen Userbewertungen sind in der Zwischenzeit gelöscht worden.
In der heutigen Zeit muss man vorsichtig sein ob Produktbewertungen echt oder einfach nur gefälscht sind. Es ist eine dreiste Täuschung der Verbraucher, wenn sie mit unechten Produktbewertungen sozusagen gelockt werden sollen bestimmte Produkte zu kaufen.