Treiber auf Treiber-World.de
Treiber
Suche
Info
Umfrage
Machen Sie regelmäßig eine Datensicherung?

JA
NEIN
EHER SELTEN
Rechtliches
Newsletter
  •  Abmelden
US-Marine setzt auf Linux

11.06.2012

Die US-Marine installiert auf ihren Drohnen künftig das Betriebssystem Linux, weil das Steuerungssystem durch ein Schadprogramm infiziert war. Auf Grund dieser Erfahrung erfolgt nun eine Umstellung auf Linux. Das Unternehmen Raytheon Intelligence and Information Systems wurde mit der Installation des Betriebsssystems beauftragt. Die Kosten belaufen sich auf 28 Millionen US-Dollar und alle Drohnen sollen bis Februar 2014 auf Linux umgestellt sein. Als Drohne kommt die MQ8B Fire Scout von Northrop Grumman zum Einsatz.


Es handelt sich dabei um einen umbenannten Hubschrauber für Aufklärungsmissionen. Das Spionage-Luftfahrzeug soll neue Sensoren erhalten und gegen Piraten eingesetzt werden. Das US-Verteidigungsministerium setzt auf das Open Source Betriebssystem Linux, da dieses sicherlich günstiger als kommerzielle Software ist und den eigenen Richtlinien entspricht. Im Gegensatz zu MS Windows kann Linux kostenlos bezogen werden, da die Software kostenlos zur Verfügung steht und den eigenen Anforderungen entsprechend angepasst werden kann.


Nachrichtenübersicht

Bitcoins in Thailand verboten

In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...

Tablet-Markt stark im Aufwind

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...


Informationen

Diese Seite verlinken
HTML BBCode

Treiber zum direkten Download
Genius SoundMaker 18PnP 3D/Pro Enmic 4BCX+
Dynalink CardModem 1414VQH Lexmark IBM 4029 Laser PS39
D-Link xStack DGS-3450 Asus P5M2-M
Version 2013-07-31