|
Twitter zensiert Inhalte |
28.01.2012
Der beliebte Microbloggingdienst Twitter bereitet sich auf eine länderspezifische Einführung von Tweet-Zensuren vor. Nach Konzernangaben sei es erforderlich sich der Meinungsfreiheit in den jeweiligen Ländern anzupassen damit die weltweite Expansion forciert werden kann. Laut Twitter seien die Einschränkungen der Meinungsfreiheit in manchen Ländern zwar nur minimal aber dennoch vorhanden. Wie das Unternehmen in seinem Blog berichtet, würden zum Beispiel "Pro-Nazi"-Inhalte in Frankreich und Deutschland zensiert. Die Zensur soll allerdings transparent erfolgen indem angezeigt welche Tweets und aus welchen Grund sie zensiert wurden.
Zur Feststellung in welchen Land die jeweiligen User leben wird nicht die IP-Adresse genutzt. Stattdessen wird die Ländereinstellung des Userprofils herangezogen und so Usern freiwillig die Möglichkeit gegeben, die Zensursperren zu umgehen. Die Datenschützer bezeichnen die geplante Zensur von Tweets als Eingriff in die Meinungsfreiheit der User des Microblogdienstes. Im Internet spielt die eigene Meinung eine große Rolle und die verstärkte Zensur-Bereitschaft durch die Anbieter kann als bedenkliche Entwicklung bezeichnet werden.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|