Das Unternehmen TakeMS hat mit dem Modell Crypto einen neuen USB-Stick vorgestellt. Das mobile Speichermedium bietet eine Speicherkapazität von 2 bis 32
Gigabyte und kann seit heute im Handel erworben werden. Die gespeicherten Daten sind durch eine Hardwareverschlüsselung vor einem möglichen Diebstahl geschützt. Wenn das Passwort sechsmal falsch eingegeben wird erfolgt eine Selbstlöschung aller Daten. Nach Angaben des Hersteller ist die Datenlöschung endgültig und keine Wiederherstellung möglich. Es kommt eine 256 Bit starke AES-Hardwareverschlüsselung zum Einsatz.
Die Datenübertragungsrate beläuft sich auf nur 8 Megabyte pro Sekunde beim Schreiben und maximal 11 Megabyte pro Sekunde wenn Daten gelesen werden. Als Systemvoraussetzung zur Nutzung des TakeMS Crypto USB-Sticks muss mindestens das Betriebssystem MS Windows 2000 auf dem Rechner installiert sein. Sobald der Anwender sein Passwort eingegeben hat erfolgt die Entschlüsselung und Freigabe der auf dem Speichermedium gespeicherten Daten. Der Kaufpreis des TakeMS Crypto beläuft sich auf 22 Euro für das Einstiegsmodell und reicht bis 130 Euro für das Modell mit 32
Gigabyte Speicherkapazität.