Die taiwanischen Technologiekonzerne Quanta, Inventec,
Compal Electric und
Wistron werden in diesem Jahr rund siebzig Prozent der weltweiten Notebooks herstellen und damit 15,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach aktuellen Marktanalysen werden die vier Konzerne aus Taiwan auch im kommenden Jahr etwa 68 bis 72 Prozent der Notebooks herstellen und damit ihre marktbeherrschende Stellung behalten.
Im Jahre 2007 wird die Zahl der verkauften Notebooks um zwanzig Millionen auf hundert Millionen Stück deutlich zulegen. Die Hersteller von NoName-Notebooks hingegen werden nach einer Einschätzung des Branchenportals DigiTimes erhebliche Rückgänge bei den verkauften Notebooks verzeichnen.
Diese Nachricht diskutieren im TreiberForum