Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Gartner legte der PC-Markt in Deutschland im ersten Quartal um 7 % zu und 2,26 Millionen Personal-Computer (PCs) verkauft. Der durchschnittliche Preis für ein privates Notebook sank gegenüber dem Vorjahr um 17 % auf 1050 Euro.
Die Zuwachs im privaten Bereich lag mit 8 % um 2 % höher als bei den gewerblichen Kunden. Die Verkaufszahlen der Notebooks stieg um 21 % und nimmt 43 % des Gesamtvolumens ein.
“Geringe Komponentenkosten, niedrige Margen und gutes Markenimage aus der Heimelektronikbranche haben dazu geführt, dass Firmen wie Samsung, Asus, BenQ und MSI inzwischen bis in die Aldi-Promotionen vorgedrungen sind“, erklärte die Analystin Meike Escherich von Gartner.
Das Unternehmen Fujtsu-Siemens ist mit 18,9 % Marktanteil weiterhin der Marktführer im deutschen PC-Markt. Auf den Plätzen zwei sowie drei landen die Firmen Acer und Medion, deren Marktanteile bei 9,8 % und 9,7 % liegen.
Das stärkste Wachstum konnte Acer mit 20,9 % verzeichnen während Medion einen Rückgang von 9,2 % hinnehmen musste.
Auf den fünften Platz mit 7,2 % Marktanteil landete der US-Computerkonzern Dell Computer.
Written by A.K.