Nach einem schweren Krebsleiden ist Steve Jobs, der Gründer des US-Softwarekonzerns Apple im Alter von nur 56 Jahren überraschend gestorben. Der visionäre Unternehmer verlor den Kampf gegen den Krebs. Er war Ende August von seinem Vorstandsposten zurückgetreten und wechselte in den Aufsichtsrat. Die Konzernleitung überreichte er an seinen Nachfolger Tim Cook. Im Jahr 2004 erkrankte Steve Jobs an Krebs und wurde operiert. Vor zwei Jahren erhielt er eine neue Leber im Rahmen einer Transplantation und 2011 zog er sich auf Grund gesundheitlicher Probleme erneut aus seiner Firma zurück.
Der Programmierer wurde am 24.Februar 1955 geboren und gründete 1976 gemeinsam mit Ronald Wayne und Steve Wozniak die Firma Apple. Neun Jahre nach der Gründung verließ er das Unternehmen und kehrte 1997 zurück. Im Jahr 1997 stand Apple kurz vor der Pleite aber mit den bunten Apple iMac und dem Musikplayer iPod wurde die Wende geschafft. Heute ist Apple mit einem Börsenwert von rund 300 Milliarden US-Dollar eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Nach den Worten seiner Angehörigen verstarb Steve Jobs friedlich im Kreise seiner Familie. Er hinterläßt eine Ehefrau und vier Kinder. Auf einer Webseite sollen bald Kondolenzbekundungen und Erinnerungen eingetragen werden.