Der US-Internetkonzern Yahoo verbuchte im ersten Quartal einen Gewinn von 223 Millionen US-Dollar und entspricht einem Rückgang von 28 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Die Analysten hatten mit schlechteren Zahlen gerechnet und daher konnte der Aktienkurs trotz des Gewinnrückgangs steigen. Der Umsatz belief sich auf 1,21 Milliarden US-Dollar und sind 24 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Nach Angaben der neuen Konzernchefin Carol Bartz befinde sich Yahoo wieder auf dem Weg des nachhaltigen Umsatz und Gewinns.
Das Unternehmen soll zu einem Premium-Content-Anbieter umgebaut werden. Im Rahmen der Umstrukturierung wurden Firmenbeteiligungen verkauft und hunderte Mitarbeiter entlassen. Ein Großteil seiner Einnahmen erwirtschaftet Yahoo mit Werbung, die aus Textanzeigen und Werbebannern besteht. Die Einnahmen im Werbegeschäft kletterten um 6,4 Prozent. Seit dem vergangenen Jahr besteht im Bereich Suchmaschinen eine Kooperation mit dem US-Softwarehersteller
Microsoft verbunden mit dem Ziel sich verstärkt gegen den Marktführer Google zu etablieren. Die Firma ist ein Pionier im Internetgeschäft und war jahrelang bei den Suchmaschinen führend aber seit einigen Jahren befindet sich Yahoo wegen der Übermacht von Google in einer schwierigen Lage.