Der US-Technologiekonzern
Cisco System rechnet für Deutschland mit einem rapiden Anstieg des mobilen Datenvolumens. Laut der Studie des Netzwerkausrüsters wird der Datentransfer im Jahr 2015 beeindruckende 30 mal höher sein als im Jahr 2010. Das weltweite Datenvolumen soll 26 mal höher ausfallen als im Jahr 2010.
Der jährliche Zuwachs würde sich nach den Zahlen bis zum Jahr 2015 in Deutschland auf 97 Prozent belaufen. Der starke Anstieg bei der Videobetrachung auf mobilen Geräten sei hauptverantwortlich für den erwarteten Zuwachs. Im Jahr 2010 generierte jede mobile Verbindung ein Datenvolumen von 63 Megabyte pro Monat während es in Deutschland mit 138 Megabyte mehr als doppelt soviel waren. Der mobile Datentransfer soll in den kommenden fünf Jahren in Deutschland auf 317,24 Petabyte steigen. Die Notebooks werden 2015 für ein Datenverkehr von 197,18 Petabyte sorgen während es bei Smartphones immerhin noch 84,49 Petabyte sein werden. Die Tablets würden 21,13 Petabyte generieren. Der weltweite Datenverkehr verdoppelte sich im vergangenen Jahr.