Das Open Source Tablet Spark muss wegen Markenstreitigkeiten umbenannt werden und wird den neuen Namen Vivaldi erhalten. Der Entwickler Aaron Seigo hatte in seinem Blog über Probleme mit dem Markenrecht berichtet ohne genaue Details zu nennen. Laut seinen Worten sei der erzwungene neue Name eine positive Entwicklung für das Tablet-Projekt. Der Nama Vivaldi würde zum Konzept des Flachrechners passen, welches das Entwickler-Team mit dem Slogan „Make, Play, Live“ beschreiben. Die Anwender sollen das Tablet nicht nur zum Konsum nutzen sondern es auch aktiv für die Kreativität einsetzen.
Als Betriebssystem für das Vivaldi kommt nicht Google Android sondern Mer zum Einsatz und ist der Nachfolger von Meego. Beim Touchscreen wurde das unter Mitwirkung von Seigo entwickelte Plasma Active verbaut. Im Februar 2012 konnte die erste Palette des Tablets vorbestellt werden. Die Auslieferung soll dann im Mai 2012 erfolgen. Zur Zeit ist noch unklar wann und zu welchen Preis das Vivaldi im Handel frei erhältlich sein wird.