Der japanische Technologiekonzern
Sony hat sich dazu entschieden die Produktion der Floppy-Disc also Diskette einzustellen. Aufgrund einer stark sinkenden Nachfrage wird das Unternehmen die mittlerweile veralteten Speichermedien zum Monatsende März 2011 aus dem Angebot nehmen und wird sie dann auch nicht mehr auf dem japanischen Markt zum Verkauf anbieten. Im Jahre 2009 konnten 12 Millionen Disketten abgesetzt werden während es vor sieben Jahren noch 47 Millionen Einheiten waren.
Es wurden kaum nennenswerte Absatzzahlen außerhalb Japans eingefahren. Vor 29 Jahren hatte
Sony die 3,5 Zoll Diskette auf den Speichermarkt gebracht und verfügt damals über eine Speicherkapazität von 720 Kilobyte bzw. 1,44 Megabyte. Gegen Ende der 1990er-Jahre kamen die ersten mobilen Speichermedien wie USB-Sticks heraus. Die Preise fielen wodurch USB-Sticks, DVD-Laufwerke und USB-Festplatten für Jedermann/frau erschwinglich wurden. Die Computerhersteller produzierten keine Rechner mit Diskettenlaufwerk mehr und somit war das Ende der Diskette als Speichermedium praktisch vorprogrammiert. Den Verkauf hat
Sony in Europa, den USA und weiteren Regionen bereits eingestellt.