10.08.2010
Der VoIP-Anbieter Skype plant einen Börsengang und dafür bei der US-Börsenaufsicht SEC einen entsprechenden Antrag gestellt. Der IPO soll 100 Millionen US-Dollar in die Konzernkasse spülen. Zur Zeit sind die Finanzinvestoren CPP, Andreessen Horowitz, Silver Lake, Ebay und Jotild an Skype beteiligt. Im ersten Halbjahr ist ein Umsatz von 406,2 Millionen US-Dollar erzielt worden und das EBITDA-Ergebnis belief sich auf 115,8 Millionen Euro. Die Umsatzsteigerung und der Gewinnanstieg hatten sich auf 25 Prozent bzw. 53,9 Prozent belaufen.
Die Userzahlen konnten im Jahresvergleich von 397 Millionen auf 560 Millionen User gesteigert werden. Bei den verbundenen Nutzerzahlen wurde ein Anstieg von 91 auf 124 Millionen User verzeichnet. Die zahlenden User hatten sich auf 8,1 nach 6,6 Millionen belaufen.
Die Userbasis möchte Skype dazu nutzen neue Einnahmequellen aufzubauen wie Werbung, Spiele und virtuelle Güter. In den ersten sechs Monaten diesen Jahres sind rund 95 Milliarden Minuten Sprach-, und Videotelefonie verbucht worden. Es wurden mehr als 84 Millionen SMS-Nachrichten per Skype versendet.
|