Die beliebte VoIP-Software Skype hat ein schweres Sicherheitsleck und zwar beim Zurücksetzen des Passwortes. Diese Funktion hat
Microsoft nun erst einmal abgeschaltet um eine Ausnutzung zu verhindern. Die Zurücksetzen-Funktion kann genutzt werden, wenn das eigene Passwort vergessen wurde. Das Sicherheitsproblem bestand allerdings darin, dass es Fremden möglich war das Passwort für jedes beliebige Skype-Nutzerkonto zurückzusetzen.
Zur Ausnutzung des Sicherheitslecks war nur die Mailadresse des entsprechenden Accounts notwendig. Nach Eingabe der Mailadresse erhält eigentlich nur der richtige Nutzer das neue Passwort per Mail zugesandt. In der Zwischenzeit konnte Skype jedoch das Problem beheben und aktivierte wieder die Zurücksetzen-Funktion. Nach Konzernangaben waren nur eine Handvoll User betroffen, wie das Unternehmen mitteilte. Die Anwender sollen informiert werden. Seit einiger Zeit gibt es zudem Schwierigkeiten bei der Gesprächsqualität, denn immer wieder berichten User über Gesprächsabbrüche oder massiven Störungen wenn per Skype gesprochen wird.