Der Mobilfunkanbieter Simyo führt eine Kostenbremse bei seinem Prepaidangebot ein und zwar beläuft sich die maximale monatliche Belastung auf 39 Euro. Die Abrechnung erfolgt somit dann pro Minute, verschickter SMS und generierten Megabyte. Die Kostenbremse für seine Kunden hat Simyo den Namen Kostenstopp gegeben. Es werden 9 Cent pro Minute und SMS berechnet. Beim Volumenverbrauch sind es 24 Cent pro Megabyte. In den Gebühren sind Servicerufnummern, Roaminggebühren und Premiumsrufnummern nicht enthalten. Beim mobilen Surfen wird die Bandbreite reduziert sobald der Kostenstopp aktiviert wird.
Es kann aber ein Datenpaket für 9,90 Euro mit 1
Gigabyte Freivolumen gebucht werden und hat eine Gültigkeit von 30 Tagen. Nach Ablauf der 30 Tage muss es wieder neu bestellt werden. Der Kunde kann den Kostenstopp kostenlos aktivieren. Jeder Neukunde ab November bekommt den neuen Tarif automatisch.
Eine Kostenbremse hat der Mobilfunkanbieter Blau.de unter den Namen Kostenschutz ebenfalls eingeführt. Der Telekommunikationskonzern O2 war der erste Anbieter welcher eine Kostenbremse eingeführt hatte.