Nach einem Bericht der taiwanischen IT-Zeitung Digitimes soll der südkoreanische Technologiekonzern
Samsung Electronics an einer Übernahme des Betriebssystems
HP WebOS interessiert sein. Das Unternehmen soll damit auf den Kauf des Mobilfunkgeschäfts
Motorola Mobility durch Google reagieren und die Stellung gegenüber
Apple gestärkt werden. Der Ex-Vice President Marketing
Hewlett-Packard Personal Systems Group (PSG), Raymond Wah soll außerdem ins Boot geholten worden zur Stärkung des eigenen PC-Geschäfts.
Samsung soll einem Bericht vor einer Woche zufolge ebenfalls an einem Kauf des
HP PC-Geschäfts sein Interesse gezeigt haben. Der Computerhersteller hatte seinen Ausstieg aus dem PC-Geschäft und aus den WebOS-Geräten am 18.August 2011 angekündigt. Die Preise des
HP Touchpad,
HP Veer und
HP Pre 3 wurden massiv gesenkt wodurch die WebOS-Geräte innerhalb von nur zwei Tagen ausverkauft wurden. Die Zukunft des Betriebssystems
HP WebOS ist unsicher aber wenn
Samsung es übernimmt, so wird es dennoch wieder Smartphones und Tablets damit geben.