Bisher galt: Gepresste CDs sind nur in großen Auflagen wirtschaftlich, einzelne Kopien lassen sich günstig in CD-Brennern herstellen. Mit einem Rohling mit Primeras neuer CD-Technik "Total Surface CD-R Diamond Dye" jedoch soll das Ergebnis künftig wie ein professionell gepresstes Medium aussehen.
Primera bietet die neuen CDs unter dem Namen "Tuff Coat CD-R 700MB Total Surface Diamond Dye" in Hunderterpackungen für rund 45,- Euro an. Die Rohlinge sollen mit marktgängigen CD-Brennern beschrieben und mit CD-fähigen Tintenstrahldrucker mit einer Aufschrift oder einem Bild versehen werden können.
Ein transparentes Speichersubstrat lässt die Aufnahmeseite silbern erscheinen. "Selbst mit der Lupe lässt sich kein Unterschied feststellen", verspricht Primera Technology Europe.
Wegen der weißen Oberfläche lässt sich die Oberseite der neuen Rohlinge mit einem Tintenstrahldrucker über die gesamte Fläche bedrucken. Mit einem Disc Laminator kann schließlich die Oberfläche wasserfest versiegelt werden, so dass sie Primera zufolge im Aussehen von einer industriell gepressten CD praktisch nicht zu unterscheiden ist. Es lasse sich sogar ein fälschungssicheres Hologramm, etwa für ein Echtheitszertifikat aufbringen.
Der US-Hersteller Primera bietet neben Rohlingen auch Kopier- und Drucksysteme für CDs und DVDs an.