Die Robotiker des General Robotics, Automation, Sensing and Perception Laboratory (Grasp Lab) an der Universität von Pennsylvania haben Drohnen entwickelt, die autonom Formationen fliegen können. Die Drohnen mit den Namen Quadcopter sind rund 15 Zentimeter groß und stammen von der Firma KMEL Robotics. Zu zweit und in Formation mit bis zu 20 Quadcoptern können sie geflogen werden. Die Quadcopter sind dazu in der Lage dreidimensionale Objekte zu bilden und können Hindernisse umfliegen.
In einem Video auf Youtube zeigten die Roboter-Entwickler wie sie die Zahl 8 bildeten, ohne dass auch nur eine Drohne mit der anderen kollidierte- Ein Flug durch ein geöffnetes Fenster wurden ebenso gezeigt. Die Entwicklung dürfte bald soweit sein, dass die Quadcopter vollständig selbstständig mit einem eigenen Programm fliegen können. Das US-Militär könnte durchaus Interesse an den Quadcoptern haben um diese militärisch einsetzen zu können. Ein militärischer Einsatz wäre allerdings eine bedenkliche Entwicklung. Zur Überwachung der Bevölkerung könnten die Drohnen in naher Zukunft ebenfalls eingesetzt werden.