|
ProSiebenSat.1 kauft Maxdome |
07.12.2010
Der Medienkonzern ProSiebenSat1. Medien AG übernimmt den Online-Videoanbieter Maxdome komplett. Bisher waren der TV-Anbieter und der Provider 1&1 Internet AG mit jeweils 50 Prozent an Maxodome beteiligt. Als Vertriebs- und Servicepartner wird 1&1 für Maxdome weiterhin zur Verfügung stehen. Im Juli 2006 wurde die Onlinevideothek als Joint-Venture gegründet und zählt mittlerweile rund 35.000 Filme, Musikvideos und Serien. Die Videos können heruntergeladen oder mit einer Set-Top-Box direkt auf einem Fernseher angeschaut werden. Alle Besitzer eines Hybridfernsehers könnne die Hilfe außerdem ohne Set-Top-Box anschauen.
Der User kann bei Maxdome zwischen den Optionen Einzelstreaming mit Pay-per-View-Option, Download und verschiedenen Abo-Paketen wählen. Das Angebot lässt sich innerhalb von 48 Stunden beliebig oft nutzen also die ausgewählten Filme können geschaut werden wie man will. Ein paar Videos stehen zum Kauf bereit. Die Preise sind bei Maxdome sehr unterschiedlich. Die Filmauswahl ist schon recht beachtlich und wird sicher in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|