Der Onlinebezahldienst Paypal des US-Auktionskonzerns Ebay hat für 135 Millionen US-Dollar den Geolocationdienst Where übernommen. Der Geolocationdienst hat sich auf die Programmierung standortbezogener Anwendungen spezialisiert. Der kanadische Handyhersteller Research in Motion (RIM) soll an Where interessiert gewesen sein und ebenfalls einen Preis geboten haben. Im Jahr 2004 wurde Where gegründet und betreibt seit 2010 das soziale Netzwerk Where.com mit Erfolg. Die Produkte des Unternehmens will Paypal nun in das eigene Portfolio aufnehmen und in sein Angebot für regionale Firmen integrieren.
In einer ersten Phase sollen die Paypal-Dienste in die mobilen Anwendungen von Where eingebaut werden. Das Onlineauktionshaus Ebay hat seine Position mit der Übernahme der beiden Unternehmen Redlaser und Milo gestärkt. Die Firma Redlaser hatte eine
Apple iPhone-App für das Scannen von Strichcodes auf Verpackungen und Preisschildern entwickelt. Bei Milo handelt es sich um eine lokale Einkaufssuchmaschine, welche das Warenangebot von klassischen Geschäften und Onlineshops durchsuchen kann.