Der Onlinezahldienst Dwolla etabliert langsam aber sicher als Alternative zum Marktführer Paypal und konnte sich nun 5 Millionen US-Dollar Risikokapital für sein weiteres Wachstum sichern. Nach Angaben des Firmengründers Ben Milne wickeln seine zehn Mitarbeiter derzeit Transaktionen von täglich einer Million US-Dollar ab. Es soll ein bargeldbasiertes Zahlungsnetzwerk mit Dwolla aufgebaut werden. Die Kosten des aktuellen Systems sollen umgangen werden. Wer das Geld erhält, sollte nicht drei, zehn oder 30 Prozent davon abgeben.
Die Transaktionsgebühren sind gegenüber Paypal niedrig, denn bis 10 US-Dollar werden keine Gebühren berechnet. Bei einer Überweisung ab 10 US-Dollar sind 25 Cent zu zahlen. Im Jahr 2008 erfolgte die Gründung von Dwolla und kann bisher nur in den USA genutzt werden. Gestartet wurde der Zahldienst dann ein Jahr später im Dezember 2009. Zur Zeit ist noch unklar ob Dwolla auch in anderen Ländern verfügbar sein wird. Als eine kostengünstige Alternatuve zu Paypal dürfte der Anbieter durchaus erfolgreich sein.