05.05.2011
Die Onlinepartnervermittlung Parship hat 15 Mitarbeitern den Arbeitsplatz gekündigt und entspricht 10 Prozent des Personalbestandes, wie Heise Online berichtet. Der Verlag Holzbrinck ist mehrheitlich an dem Unternehmen beteiligt. Die Kündigungen betreffen Mitarbeiter am Firmensitz Hamburg und zwar in allen Bereichen. Nach der Verschlankung beschäftigt Parship noch 155 Mitarbeiter. Die Firmenstrukturen werden laut einer Firmensprecherin mit den Entlassungen verschlankt und sei optimal für weiteres Wachstum gerüstet. In Zukunft soll der Fokus verstärkt auf den Hauptmärken Deutschland, Österreich, der Niederlande und der Schweiz liegen.
Nach eigenen Angaben sei Parship die führende Partnervermittlung in Deutschland. Der Jahresumsatz 2009 belief sich auf 56 Millionen Euro. Die Konkurrenz wie eDarling und soziale Netzwerke setzen die Partnervermittlung unter Druck. In Deutschland gibt es nach Schätzungen rund 10 Millionen Singles und deshalb sind Singlebörsen wie Parship nach wie vor stark gefragt. Die Firma wurde 2001 gegründet und konnte sich fest auf dem Markt der Onlinesinglebörsen etablieren.
|