Der US-Handyhersteller
Palm befindet sich weiter im Sinkflug und zwar hat das Unternehmen mit Radioshack einen wichtigen Kunden verloren. Die bekannte Elektronikmarktkette hat die Smartphone-Modelle
Palm Pre und
Palm Pixi aus dem Angebot genommen. Einen zweiten Rückschlag hat der angeschlagene Konzern ebenfalls zu verkraften und zwar wird der Senior Vice President den einst innovativen Hersteller zum Ende dieser Woche verlassen. Er hatte das neue Betriebssystem
Palm WebOS maßgeblich entwickelt.
Der Aktienkurs war nach der Meldung des Rücktritts und dem Verlust von Radioshack als Großkunden rapide gefallen. Die Zukunft des Unternehmens ist ungewiss und steht zum Verkauf. Der chinesische Computerkonzern
Lenovo und der Handyhersteller HTC werden als potentielle Käufer von
Palm gehandelt. Der US-Computerhersteller
Dell hat sich gegen eine Übernahme ausgesprochen und diese nach einer strengen Prüfung abgelehnt. Die neuen Smartphone-Modelle
Palm Pre und
Palm Pixi sind in Deutschland mittlerweile erhältlich. Die Verkaufszahlen bei
Palm sind enttäuschend und schon seit Jahren werden Millionenverluste eingefahren.