Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Gartner wurden in Deutschland im zweiten Quartal diesen Jahres rund 2,8 Millionen PCs verkauft. Dies sind 500.000 weniger Rechner als im ersten Quartal aber gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres bedeutet dies eine Steigerung von 23 Prozent. Bei den Mini-Notebooks wurde ein Rückgang von 7 Prozent verzeichnet.
Die Kunden kaufen bei den stationären Rechnern besonders Mini-PCs und All-in-One-PCs. Die beiden asiatischen Computerhersteller profitieren enorm von der Nachfrage der Kunden, da sie den Kundengeschmack gut getroffen haben und die Rechner preiswert sind.
Im zweiten Quartal verzeichnete
Acer bei den Desktop-PCs eine Absatzsteigerung von knapp 41 Prozent und konnte dadurch seine Stellung auf dem PC-Markt festigen. Der Marktanteil belief sich auf 18,3 Prozent.
Auf dem zweiten Platz landete
Hewlett-Packard deren Marktanteil sich auf 11,8 Prozent belief gefolgt von
Dell mit 9,2 Prozent. Der asiatische PC-Hersteller
Asus landet mit ebenfalls 9,2 Prozent auf den vierten Platz während
Lenovo mit 8,9 Prozent den letzten Platz belegt.