Nach einer aktuellen Analyse der Marktforschungsfirma Gartner wurden in Deutschland von Juli bis September 2011 rund drei Millionen PCs verkauft und entspricht einem Rückgang von 8 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. In ganz Europa ging der PC-Absatz um 11 Prozent auf 14,82 Millionen Rechner rapide zurück. Der PC-Absatz auf dem deutschen Markt verzeichnet schon seit fünf Quartalen einen sinkenden Absatz.
Der Privatkundenbereich verbuchte sogar ein Absatzminus von 17 Prozent. Das Absatzminus bei mobilen Computer hatte sich den Zahlen zufolge auf minus 8,8 Prozent belaufen und bei den Desktop-Systemen waren es sogar minus 5,9 Prozent. Laut den Marktforschern dürfte sich die Flutkatastrophe in Thailand zum Jahresende 2011 negativ auf die PC-Verkäufe auswirken. Die Preise für Festplatten sind bereits gestiegen und erste Engpässe wurden gemeldet. Es wird mit steigenden PC-Preisen im Einsteigerbereich gerechnet. Der größte PC-Hersteller der Welt bleibt Hewlett-Packard deren Marktanteil sich auf 15,8 Prozent belief, gefolgt von den Konkurrenten Acer und Asus mit einem Marktanteil von 14,7 bzw. 10,5 Prozent.