Der Onlineshop Zalando erreichte im Rahmen eines Anteilsverkaufs einen Wert von 3 Milliarden Euro. Nach den aktuellen Planungen soll der Umsatz im laufenden Jahr auf über 1 Milliarde Euro steigen. Die Finanzgesellschaft AB Kinnevik erhöhte ihren Anteil um 10 Prozent und der Preis soll sich den Angaben zufolge auf 287 Millionen Euro belaufen haben.
Das Unternehmen habe damit einen Wert von 2,87 Milliarden Euro. Wie die Financial Times Deutschland berichtete, habe Zalando damit die höchste Firmenbewertung eines deutschen Internet-Startups erreicht. Die Beteiligung an Zalando durch AB Kinnevik beläuft sich nach dem Anteilskauf auf 26 Prozent. Die Samwer-Brüder Oliver und Alexander halten mit 44 Prozent nach wie vor die Mehrheit an dem Onlineshop.
Der Nettoumsatz hatte sich im ersten Halbjahr auf 471 Millionen Euro belaufen und im Jahr 2011 waren es 510 Millionen Euro. Das Weihnachtsgeschäft dürfte zum angepeilten Jahresumsatz von mehr als 1 Milliarde Euro einen ordentlichen Anteil beisteuern. Gegründet wurde Zalando im Jahr 2008 und konnte sich seit dem erfolgreich in 14 Märkten Europas etablieren.