|
Onlinebewerbungen beliebter |
03.05.2011
Die Onlinebewerbungen werden bei Personalchefs deutscher Firmen immer beliebter. Zur Zeit fordern 39 Prozent der Unternehmen eine Bewerbung über das Internet, berichtet die aktuelle Umfrage des Branchenverbandes Bitkom. Im Jahr 2010 hatte sich der Wert erst auf 27 Prozent und entspricht somit einer Steigerung von 12 Prozent innerhalb von zwölf Monaten. Bei 28 Prozent der Firmen wird ein Einsenden der Bewerbung per Mail verlangt und 11 Prozent fordern Onlineformulare. Die Online-Formulare befinden sich auf den Firmenseiten und müssen ausgefüllt werden.
Der Bewerber kann seinen eigenen Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen als Dateianhang zusenden. Die klassische Bewerbung auf Papier ist noch gefragt aber entwickelt sich langsam zu einem Auslaufmodell. Laut der Umfrage verlangten im vergangenen Jahr noch 61 Prozent aller Personalchef eine Bewerbung in Papierform. Bei Unternehmen mit einem Umsatz von über 50 Millionen Euro sind Onlinebewerbungen besonders gefragt. Der Anteil bei kleinen Firmen mit unter 1 Million Jahresumsatz bezogen auf elektronische Bewerbungen liegt bei 37 Prozent. Im verarbeitenden Gewerbe sind es sogar 47 Prozent während es im Handel immerhin 35 und Baugewerbe noch 30 Prozent sind.
|
Nachrichtenübersicht |
In Thailand hat die Zentralbank (Bank of Thailand) die Bitcoins als Zahlungsmittel verboten. Die virtuelle Währung darf weder gekauft noch verkauft oder zur Bezahlung eingesetzt werden. Der Versand und Empfang von Bitcoi... mehr ...
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics wurden im zweiten Quartal 2013 auf der ganzen Welt insgesamt 51,7 Millionen Tablets abgesetzt und entspricht einem Anstieg von 43 Prozent gegenüber de... mehr ...
|
Treiber zum direkten Download |
|
|