Der Hersteller
OCZ hat mit Colossus eine neue Modellreihe einer 3,5 Zoll großen SSD-Festplatte entwickelt. Es steht eine Speicherkapazität von 120, 250 und 250
Gigabyte sowie 1 Terabyte zur Auswahl. Die Schreib-, und Lesegeschwindigkeit beläuft sich auf bis zu 260 Megabyte pro Sekunde während das Modell mit 120
Gigabyte nur auf 140 Megabyte pro Sekunde kommt. Der Cache umfasst bei allen Modellen eine Kapazität von 128 Megabyte und arbeiten mit Raid 0 wodurch sich nach Herstellerangaben besonders kleine Dateien optimaler bearbeiten lassen.
Die SSD-Festplatte wird per SATA an einen PC angeschlossen. Im Handel kann die
OCZ Colossus SSD-Festplatte ab sofort erworben werden. Die Preise sind allerdings sehr hoch, denn für die 120
Gigabyte Variante sind schon rund 500 Euro zu zahlen, die 250
Gigabyte schlägt mit rund 900 Euro zu Buche und rund 1.500 Euro müssen für die SSD-Festplatte mit 500
Gigabyte gezahlt werden. Die teuerste Variante mit 1 Terabyte Speicherplatz kostet rund 3.300 Euro. Der größte Vorteil einer Solide State
Disc ist dass sie über keine beweglichen Bauteile verfügt und deshalb sehr leise arbeitet.