Der finnische Netzwerkausrüster und Handyhersteller
Nokia hat seine Liegenschaften an den Immobilienkonzern Technopolis verkauft. Die Immobilien befinden sich an Nokias Standort Oulu. Der Kaufpreis belief sich auf 31,7 Millionen Euro. Nach Konzernangaben werde man am Standort verbleiben und 50 Prozent der 27600 Quadratmeter großen Immobilienfläche langfristig mieten. Das Unternehmen Telepolis hat seinen Fokus auf Immobiliendienstleistungen gesetzt. Die Auslastung soll in den nächsten zwei Jahren auf 90 Prozent erhöht werden.
Im Dezember 2012 hatte
Nokia für 170 Millionen Euro bereits seine Hauptverwaltung in Espoo an den Immobilienbetreiber Exillion verkauft, wo der Netzwerkausrüster allerdings Mieter bleibt. Die Immobilienverkäufe sollen Firmenangaben zufolge einen ausreichenden finanziellen Spielraum für den Umbau des Konzerns schaffen.
Nokia möchte den Schwerpunkt seiner Tätigkeit nun auf das Kerngeschäft setzen. Auf dem Smartphone-Markt spielt der Hersteller nur noch eine untergeordnete Rolle und versucht mit Windows-Smartphones wie dem Lumia 920 seine Marktanteile wieder zurückzugewinnen.