Der finnische Handyhersteller Nokia hat das norwegische Unternehmen Smarterphone erworben. Das Betriebssystem der übernommenen Firma soll offenbar auf Smartphones der Preisklasse 30 bis 100 Euro eingesetzt werden. Auf diesen Smartphone-Modellen kam bislang das eigene mobile Betriebssystem S40 zum Einsatz. Der genaue Einsatzbereich des OS ist derzeit noch nicht bekannt. Der Konzern setzt verstärkt auf Billighandys und will diese besonders auf dem asiatischen Markt verkaufen. Nach aktuellen Analysezahlen konnte Nokia bis Ende 2010 rund 1,5 Milliarden S40-Handys verkaufen.
Das Smarterphone Betriebssystem soll Multitasking beherrschen und ähnliche Funktionen bieten wie es bei höherpreisigen Smartphones der Fall ist. Im Oktober 2008 stellte der Hersteller die erste Version von Smarterphone vor. Im Netz und den Medien existieren schon länger Diskussionen darüber, dass Nokia bei seinen Billighandys ein anderes Betriebssystem als S40 einsetzen möchte. Auf dem weltweiten Smartphonemarkt zählte Nokia jahrelang zu den führenden Anbietern aber verlor zuletzt stark seine Marktanteile.