Der finnische Telekommunikationskonzern
Nokia belegt in Westeuropa mit einem Marktanteil von 35 Prozent den ersten Platz im hart umkämpften westeuropäischen Handymarkt. Auf dem zweiten Platz landet der US-Konzern
Motorola mit einem Marktanteil von 16 Prozent und 30,4 Millionen Handys.
Das asiatische Unternehmen
Samsung konnte im Jahre 2006 rund 29,8 Millionen Handys verkaufen und belegt damit den dritten Platz. Im Jahre 2006 wurden in Westeuropa beeindruckende 64,7 Millionen Handys verkauft und ist daher ein wichtiger Markt für die Mobilfunkunternehmen und Handyhersteller.