01.07.2011
Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat mit Google+ sein eigenes soziales Netzwerk als Konkurrenz zu Facebook gestartet und kann seit Donnerstag dieser Woche genutzt werden. Das Netzwerk setzt aus den Komponenten +Circles, +Sparks, +Huddle und +Hangouts zusammen. Das Element +Circles zeichnet sich für den Freundes- Bekannten- und Kollegenkreis verantwortlich die ineinandergreifen. Die Kreise sollen User dabei unterstützen schärfer zwischen den verschiedenen Kreisen zu unterscheiden, als es bei anderen sozialen Netzwerk der Fall ist.
Nach der Anmeldung werden die Adressdaten des Google Adressbuchs importiert. Bei +Sparks handelt es sich um einen News-Generator, der genug Stoff für Themen liefern soll wo der User entsprechende Interessen hat. Die Komponente +Huddle ist ein Textchat und bei +Hangouts kann man sich per Webcam unterhalten. Eine +Mobile-App für Android-Geräte wurde bereits veröffentlicht mit denen etwa Fotos hochgeladen und der eigene Standort mitgeteilt werden kann. Der Konkurrent Facebook beherrscht mit seinen weltweit rund 700 Millionen Usern den Markt und Google+ wird lange Zeit brauchen um sich etablieren zu können.
|