Der US-Technologiekonzern
Hewlett-Packard (HP) hat auf dem Mobile World Congress 2013 (MWC) mit dem
HP Slate 7 sein erstes Android-Tablet der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Tablet wurde mit einem 7 Zoll großen Touchscreen, einem 1,6 Gigahertz schnellen Dualcore-Prozessor, 1 GB RAM Arbeitsspeicher, 8 GB Flashspeicher, WLAN und einem microSD-Speicherkartenslot ausgestattet. Der interne Speicher ist per microSD-Speicherkarte entsprechend erweiterbar. Die Auflösung des Displays liegt bei 1024*768 Pixel und dürfte für die meisten Anwendungen wohl ausreichend sein.
Das Gehäuse wurde aus einem Stahlrahmen gefertigt und die Rückseite besteht aus einer griffigen Gummioberfläche. Bei der Gummifläche kann zwischen Rot und Grau gewählt werden. Als Betriebssystem kommt Google Android 4.1.1 zum Einsatz. Die Markteinführung des
HP Slate 7 soll im April für 150 Euro in Europa und den USA erfolgen. Es handelt sich um ein Einsteiger-Tablet welches sich allerdings in einem relativ hochwertigen Gehäuse befindet und sicher den einen oder anderen Käufer mit schmalen Geldbeutel finden wird.