Der US-Handyhersteller
Palm hat mit dem Modell
Palm Pixi ein neues Smartphone vorgestellt und ist der Nachfolger des
Palm Pre. Als erstes Handy verfügt es über das neue Betriebssystem WebOS. Das Smartphone ist mit einem 2,6 Zoll großen Touchscreen, einer Minitastatur, einer Digitalkamera, Bluetooth, GPS und einem 8
Gigabyte internen Speicherplatz ausgestattet worden. Der Speicherplatz ist begrenzt und kann mit einer Speicherkarte nicht erweitert werden. Es wurde ein leistungsstarker Prozessor verbaut, der allerdings eine schwächere Leistung aufweist als der
Palm Pre. Bedient werden kann das
Palm Pixi mit der eingebauten Minitastatur und Touchscreen.
Das Handymodell wurde auf die Nutzung sozialer Netzwerke und Online-Messaging ausgerichtet. Der Hersteller hat
Palm Synergy integriert womit Informationen wie etwa von Facebook, Google, Kontakten, Kalender und dem Yahoo Instant
Messenger übersichtlich in einer Ansicht zusammengefasst werden. Die Auflösung der eingebauten Digitalkamera beläuft sich auf 2 Megapixel und ermöglicht somit einfache Fotoaufnahmen. Zum Jahresende 2009 soll das
Palm Pixi auf den US-Mobilfunkmarkt erhältlich sein. Wann und zu welchen Preis das Smartphone in Europa auf den Markt kommen wird ist bisher nicht bekannt.