Der Kölner Internetprovider Netcologne baut in Betzdorf ein Glasfaser-Breitbandnetz auf. Rund 16.000 Einwohner können dann ab dem Sommer 2013 mit einer Bandbreite von bis zu 50 Megabit pro Sekunde durch das Internet surfen. Realisiert wird der Aufbau des Breitbandnetzes in Kooperation mit der ungsgesellschaft Betzdorf (AöR) indem ein FTTC-Glasfasernetz errichtet wird. Neben Betzdorf Stadt erhalten die Gemeinden Alsdorf, Grünebach, Scheuerfeld, Wallmenroth und Dauersberg ebenfalls einen Zugang zum Glasfasernetz.
Nach den Planungen sollen ab August nächsten Jahres bereits entsprechende Breitband-Produkte angeboten werden. Die Bürger können sich auf der Webseite www.netcologne.de/betzdorf und über die
Hotline 0221 2222-5984 darüber informieren, welche neue Anschlussmöglichkeiten es gibt. Der bestehende Telefonanschluss sollte Netcologne zufolge nicht gekündigt werden. Die Investitionen für den Aufbau des Glasfaser-Breitbandnetzes dürften sich auf einen recht hohen Millionenbetrag belaufen. Die Glasfasertechnik gewinnt im Breitbandausbau verstärkt an Bedeutung, weil diese Technologie als zukunftssicher gilt und die Bandbreite erhöht werden kann.