Der US-Technologiekonzern Motorola Solutions hat den Handheld-Hersteller Psion übernommen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 200 Millionen US-Dollar und damit erhalten die Psion-Aktionäre einen Aufpreis von 45 Prozent gegenüber dem letzten Aktienkurs. Im Jahr 1984 hatte Psion den internationalen ersten Handheld unter den Namen Psion Organiser auf den Markt gebracht. Es folgten weitere Handheld-Modelle und das Betriebssystem Epoc wurde entwickelt. Der Geschäftsbereich Betriebssysteme wurde 1998 schließlich mit Symbian als eigenständige Firma ausgegliedert. Seit 2004 gehört Psion zur kanadischen Firma Teklogix und wird nun zu einer Tochterfirma von Motorola.
Der Jahresumsatz des Handheldherstellers beläuftt sich auf 276 Millionen US-Dollar und weltweit beschäftigt das Unternehmen über 800 Mitarbeiter. Nach der Übernahme wird Psion in das Geschäftsfeld Enterprise Mobile Computing eingegliedert. Zum Jahresende 2012 soll der Firmenkauf seinen Abschluss finden. Im nächsten Jahr könnten dann neue Tablets oder Handhelds der Firma auf den Markt kommen.