Die Mobilfunkmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zählte dieses Jahr über 60.000 Besucher und ist ein neuer Rekord. Dies entspricht einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auf dem 58.000 Quadratmeter großen Messegelände präsentierten sich knapp 1400 Firmen mit ihren Produkten. Die Hersteller zeigten vor allem Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Google Android.
Zum Beispiel wurde das Tablet LG Optimus Pad mit 3D-Kamera und einem 8,9 Zoll großen Touchscreen gezeigt. Das Samsung Galaxy Tab 10.1 ist der Nachfolger des beliebten Tablets und verfügt über einen 10,1 Zoll Touchscreen. In beiden Tablets sind DualCore-Prozessoren von Nvidia verbaut. Als Betriebssystem wurde Google Android 3.0 Honeycomb installert. Der US-Suchmaschinenkonzern spielte mit Google Android eine gewichtige Rolle auf der Mobilfunkmesse und konnte seinen Marktanteil auf dem Smartphone-Markt innerhalb eines Jahres massiv ausbauen. Die zwei vorgestellten Tablets von Samsung und LG Electronics können bald im Handel erworben werden.