Nach aktuellen Messungen des schwedischen Netzwerkausrüsters
Ericsson ist der mobile Datenverkehr im Jahre 2009 rapide angestiegen. Das Datenvolumen legte 10 mal mehr zu als der Sprachverkehr. Im zweiten Quartal diesen Jahres belief sich das Volumen auf knapp 225.000 Terabyte monatlich. Von den über 5 Milliarden Mobilfunknutzern weltweit haben 10 Prozent eine schnelle mobile Internetverbindung.
Wie das Unternehmen
Nokia Siemens Networks errechnet hat, wird das Volumen der mobilen Datenübertragung in den kommenden fünf Jahren um 10.000 Prozent wachsen.
Im Jahre 2015 würde sich das Volumen auf beeindruckende 23
Exabyte belaufen und dabei bedeutet 1
Exabyte eine Milliarde Gigabyte. In der Sprachtelefonie werde das Volumen im gleichen Zeitraum um 50 Prozent wachsen. Die Notebooks und Datensticks würden einen Beitrag von 1.000 Prozent zum Wachstum beitragen während es bei anderen mobilen Geräten satte 10.000 Prozent sind. Das mobile Breitband gewinnt verstärkt an Bedeutung und die Mobilfunkanbieter haben verstärkt entsprechende Datentarife mit passenden Smartphones im Angebot.