Das neue Betriebssystem
Microsoft Windows 8 wurde Herstellerangaben zufolge bisher weltweit 60 Millionen mal abgesetzt. Die Marktforscher dürften ein wenig erstaunt über diese Verkaufszahlen sein, da sie nur eine bescheidenes Interesse von Seiten der Privatanwender und Unternehmen an Windows 8 sehen. Nach Angaben des Herstellers sind bisher 1700 Systeme für Windows 8 und Windows RT zertifiziert worden. Die Downloads im Windows-Store überschritten diesen Monat die Grenze von 100 Millionen. Zur Zeit kann das Betriebssystem für 30 Euro erworben werden. Der Preis soll aber bald angehoben werden und Windows 8 dann über 200 Euro kosten.
Das Bedienkonzept wurde gegenüber dem Vorgänger überarbeitet und läuft per Touchbedienung. Der bekannte Startknopf fehlt ganz und es ist eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich, bevor man das Betriebssystem optimal und leicht bedienen kann. Die Unternehmen zögern noch mit der Einführung von Windows 8 und einer Gründe dafür könnte sein, dass noch nicht alle Programme das Betriebssystem unterstützen.