Der Unternehmer Michael
Dell übernimmt im Rahmen eines Buy-out-Geschäfts seinen Computerkonzern für 24,4 Milliarden US-Dollar. Der Softwarehersteller
Microsoft zeichnet sich für 2 Milliarden US-Dollar Beteiligung an der Übernahme verantwortlich. Neben
Microsoft ist auch die Investmentgesellschaft Silver Lake Partners an dem Geschäft beteiligt. Der Kaufpreis für die Dell-Aktien beläuft sich auf 13,65 US-Dollar welche die Aktionäre des Computerherstellers erhalten.
Es soll von der Börse genommen und wieder auf Kurs gebracht werden. Michael
Dell plant einen Umbau seiner Firma und zwar ohne Berücksichtigung der Interessen der Aktionäre. Der Aktienkurs ist in den letzten zwölf Monaten um 40 Prozent gefallen und
Dell hat mit einem sinkenden Computerabsatz zu kämpfen. Als Gegenleistung für seinen zwei Milliarden schweren Kredit hat
Microsoft die Zusicherung erhalten, dass
Dell das Betriebssystem Windows mehrheitlich auf seine verkauften Rechner einsetzen wird. Auf dem Tablet-Markt ist
Dell derzeit nur mit dem Tablet XPS10 aktiv, auf dem MS Windows RT läuft und einen Marktanteil von 5 Prozent hat.