Nach einer aktuellen Marktanalyse der Firma
Computer Industry Almanac soll die weltweite Zahl der installierten PCs bis zum Jahre 2007 auf mehr als 1 Milliarde steigen. In 57 Ländern und 6 Regionen wurde der PC-Einsatz im Rahmen der Marktanalyse eingehend untersucht und die Ergebnisse in dem Bericht „Computers In-Use by Country“ vorgestellt.
Im Jahre 2004 lag die Zahl aller weltweit installierten Personalcomputer bei 822,15 Millionen. Die USA belegen mit 223,8 Millionen installierten PCs weltweit den ersten Platz, während Japan mit 69,2 Millionen auf Platz Zwei landet und China mit 53 Millionen auf Platz Drei.
In Europa führt Deutschland mit 46,3 Millionen PCs, gefolgt von Großbritannien mit 35,9 Millionen während Frankreich nur 29,4 Millionen zählt und auf den dritten Platz landet.
Während das PC-Wachstum laut der Studie in den Industrieländern verlangsamt, wird es in bevölkerungsreichen Ländern wie China, Russland, Brasilien und Indien noch ein Jahrzehnt andauern.
Die Notebooks machen weltweit 24 % aller PCs aus während der Anteil in den USA bei 27 % liegt.
Das asiatische Boomland China wird Japan in Bezug auf das PC-Wachstum bis zum Jahre 2007 übertrumpfen, berichtet die Marktanalyse.
Written by A.K.