Nach einer aktuellen Studie des SANS-Instituts ist das Betriebssystem Linux und dabei besonders Red Hat Enterprise Linux sicherer als Windows, weil dort weniger Sicherheitslecks zu finden sind, berichtete ZDnet heute.
"Diese Studie belegt, dass Linux-Anwender von vergleichsweise wenigen kritischen Sicherheitslücken betroffen sind. Für uns ist allerdings bereits das Auftreten nur einer Sicherheitslücke unbefriedigend. Unsere Strategie besteht darin, auftretende Probleme schnell zu beseitigen und unsere Technology stetig zu verbessern, um das Risiko künftiger Sicherheitslöcher zu minimieren.“, sagte Mark Cox, der Leiter vom Red Hat Securiy Team.
Im Zuge der Studie wurden die 20 größten Sicherheitslecks im Netz identifiziert, wovon zwei das Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux betreffen.
Das SANS-Institut entstand vor sechszehn Jahren und betreibt unter anderem auch das Internet Storm Center, welches frühzeitig vor Gefahren aus dem Netz warnt.
Written by A.K.
Diese Nachricht diskutieren im TreiberForum