Der asiatische Computerhersteller
Lenovo hat mit dem
Lenovo Q700 einen neuen Mediacenter-PC vorgestellt und sind für die Nutzung im Wohnzimmer ausgelegt. Technisch wurde der Rechner beim Einsteigermodell mit einer 320
Gigabyte Festplatte, 4
Gigabyte RAM Arbeitsspeicher, zwei Mini-PCIe-Slots, WLAN, 8 USB-Ports, VGA, HDMI, Gigabit-Ethernet, einem A/V-Receiver, einem Speicherkartenleser, Firewire 400, eSATA-Anschluss, einem
Intel GMA X4500 Grafikchipsatz und einem 2,5 Gigahertz schnellen
Intel Pentium E5200 Prozessor ausgestattet worden.
Als Betriebssystem wurde
Microsoft Windows Vista Home Premium installiert. Der Kaufpreis beläuft sich auf 499 US-Dollar mit einer 620
Gigabyte Festplatte müssen 549 US-Dollar bezahlt werden. Nach Konzernangaben wird der
Lenovo Q700 Mediacenter-PC wohl nicht auf dem deutschen Computermarkt erhältlich sein. Aufgrund seiner doch recht guten Ausstattung eignet sich der Rechner für Multimedia, Internet-Surfen und Textverarbeitung. Die schwache Grafikkarte eignet sich nur für zwei bis drei Jahre alte Spiele.