Das Unternehmen
Lancom stellt auf der Cebit den OAP-54 Wireless
Access-Point vor, welcher für den Außeneinsatz geeignet ist und bei maximal 30 Grad Celsius minus bzw. 70 Grad Celsius plus arbeitet. Die integrierte Heizung und Kühlung macht den Access-Point gegenüber schlechten Wetter, Hitze und Kälte robust.
Der Lancom OAP-54 Wireless verfügt über zwei integrierte 54 Mbit/s Dual-Band Funkmodule, automatische Frequenzwahl, dynamische Leistungskontrolle und arbeitet wahlweise im Frequenzbereich von 2,4 GHz und 5 GHz.
Im 5 GHz-Bereich kann der Access-Point mit bis zu 1000 Megawatt senden, was eine sehr hohe Reichweite ermöglicht. Gegen Angriffe ist der Access-Point durch den Sicherheitsstandard IEEE 802.11i geschützt und mit einem optionalen VPN-Tunnel lassen sich die Daten verschlüsseln.
Mithilfe von WPA, WEP, ACL und LEPS wird die Absicherung und Kontrolle eines WLAN-Netzwerks gewährleistet.
Ab April diesen Jahres soll der Lancom OAP-54 Wireless Access Point für ca. 1506 Euro in den Regalen der Fachhändler und Onlineshops stehen.
Written by A.K.